Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kosten- und Leistungsrechnung kompakt

Völker, Lutz
Kosten- und Leistungsrechnung kompakt
In diesem Buch werden die wesentlichen Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung dargestellt. Um die Aneignung dieses anspruchsvollen Teilgebietes der Betriebswirtschaftslehre zu unterstützen, werden die Ausführungen durch zahlreiche Beispiele sowie einen umfangreichen Übungsteil mit Lösungshinweisen ergänzt.Die Kosten- und Leistungsrechnung stellt eine der zentralen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre dar. Diesbezügliche Kenntnisse sin...

CHF 31.50

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht kompakt

Völker, Lutz
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht kompakt
Das Arbeitsrecht ist ein sehr dynamisches, komplexes und manchmal schwer zu durchschauendes Rechtsgebiet. Für alle mit Fragen des Arbeitsrechts befassten Personen ist es daher unverzichtbar, ein fundiertes arbeitsrechtliches Grundwissen zu besitzen. Das vorliegende Buch will dazu einen Beitrag leisten, indem es einen kompakten Überblick über das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht mit dem Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung bis Anfang ...

CHF 21.50

Berufsbildungsrecht kompakt

Völker, Lutz
Berufsbildungsrecht kompakt
Die Berufsausbildung im Rahmen des dualen Systems ist eines der wichtigsten Instrumente zur Ausbildung von Fachkräften. Zur Personalentwicklung leistet die berufliche Fortbildung einen entscheidenden Beitrag. Berufsbildung erfasst zudem die Berufsausbildungsvorbereitung und berufliche Umschulung, um erste oder neue Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu schaffen.Damit die Berufsbildung in einem geordneten Rahmen durchgeführt werden k...

CHF 15.50

Investitionsrechnungsverfahren kompakt

Völker, Lutz / Herold, Jörg
Investitionsrechnungsverfahren kompakt
Das vorliegende Buch gibt einen systematischen Überblick über die Investitionsrechnungsverfahren. Ziel ist es dabei, das grundlegende Instrumentarium anwendungsorientiert und verständlich zu vermitteln. Durch die Integration zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben wird die selbstständige Aneignung des Lehrstoffs unterstützt. Zielgruppen dieses Buches sind vor allem Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen sowie Teilnehmer an Fort...

CHF 11.90

Die Außenfinanzierung

Völker, Lutz / Lehmann, Uwe / Herold, Jörg
Die Außenfinanzierung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Einblick in die unterschiedlichen Themenbereiche der Außenfinanzierung gegeben werden. Zur Vertiefung werden Übungsaufgaben mit Lösungen angeboten. Aus dem Inhalt: Kreditfinanzierung (Handelskredite, Darlehn, Kreditsicherheiten), Beteiligungsfinanzierung (Einzelunternehmen, Aktiengesellschaften) Leasing, Factoring.

CHF 37.90

Die Investitionsrechnung

Völker, Lutz / Herold, Jörg / Lehmann, Uwe
Die Investitionsrechnung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Investitionsrechnung geben. Zunächst werden Grundlagen geklärt, bevor statische und dynamische Verfahren genauer beleuchtet werden. Anschließend wird auf die optimale Nutzungsdauer, die Berücksichtigung von Steuern und die Nutzwertanalyse eingegangen. Zur Vertiefung des jeweiligen Themas werd...

CHF 26.50

Der Zahlungsverkehr

Völker, Lutz / Lehmann, Uwe / Herold, Jörg
Der Zahlungsverkehr
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über den Zahlungsverkehr geben. Daher wird zunächst die Frage geklärt, was Geld eigentlich ist, bevor verschiedene Zahlungsformen und -arten dargestellt werden. Zur Vertiefung des jeweiligen Themas werden Übungsaufgaben angeboten, deren Lösungen am Ende erläutert werden. Aus dem Inhalt: Barzahlung, P...

CHF 26.50

Verbraucherschutz beim Abschluss von Verträgen im Interne...

Völker, Lutz
Verbraucherschutz beim Abschluss von Verträgen im Internet unter Berücksichtigung der Neukonzeption des Verbraucher-Acquis
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert den Stand des Verbraucherschutzrechts beim Abschluss von Verträgen im Internet mit Rechtsstand Ende 2012. Nach einer Analyse der Grundlagen des Verbraucherschutzes werden die vertragsrechtlichen Grundlagen des Vertragsabschlusses im Internet analy...

CHF 58.50

Verbraucherschutz im Internethandel: Vetragsrechte und di...

Völker, Lutz
Verbraucherschutz im Internethandel: Vetragsrechte und die Neukonzeption des Verbraucher-Acquis
Vertragsabschlüsse im Internet haben eine enorme wirtschaftliche Dimension. Damit hat dieser Wirtschaftszweig innerhalb des europäischen Binnenmarktes große Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung. Da der Internethandel auch Gefahren birgt, spielt der Verbraucherschutz als vertrauensbildende Maßnahme eine wesentliche Rolle. Der Bestand europäischer Regelungen zum Verbraucherschutz - der Verbraucher-Acquis - auf denen das deutsche Recht basier...

CHF 58.50

Bürgerliches Recht kompakt

Völker, Lutz
Bürgerliches Recht kompakt
Das BGB ist eines der Fundamente unserer Rechtsordnung. Es stellt die Basis des Privatrechts dar, auf dem andere Rechtsgebiete, wie z.B. das Handelsrecht, aufbauen. Allerdings ist das Bürgerliche Recht keine ganz einfache Materie. Es ist durch eine zum Teil schwer verständliche Sprache und hohe Komplexität geprägt. Im vorliegenden Buch wird demjenigen, welcher sich in das BGB einarbeitet, ein kompakter Einstieg ermöglicht. Dabei wird besondere...

CHF 16.90

Unternehmensrecht kompakt

Völker, Lutz
Unternehmensrecht kompakt
Jedes wirtschaftliche Handeln hat eine rechtliche Dimension. Unternehmen sind einem verbindlichen rechtlichen Rahmen unterworfen. Diesen Rahmen verkörpert das Unternehmensrecht. Eine konkrete Definition dieses Gebiets gibt es nicht. Man kann aber als Unternehmensrecht alle diejenigen Rechtsmaterien verstehen, welche die rechtlichen Rahmenbedingungen der Unternehmenskonstitution und der Beziehungen der Unternehmen zu ihrer Umwelt bestimmen. V...

CHF 15.50

Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung

Völker, Lutz / Herold, Jörg
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Im vorliegenden Buch werden zunächst in einer kurzen Einführung die Kostenrechnung in das Gesamtsystem des betrieblichen Rechnungswesens eingeordnet, wesentliche Aufgabenbereiche umrissen und wichtige Grundbegriffe erläutert. Im Anschluss werden die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung im Rahmen der klassischen Vollkostenrechnung betrachtet sowie die Deckungsbeitragsrechnung als wichtigste Form der Teilkostenrechnung und die P...

CHF 65.00

Europarechtswidrigkeit des § 622 Abs. 2 S. 2 BGB

Völker, Lutz
Europarechtswidrigkeit des § 622 Abs. 2 S. 2 BGB
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Urteil vom 19.01.2010 (Rs.-Nr. C-555/07) hat der EuGH entschieden, dass die Regelung des § 622 Abs. 2 S. 2 BGB eine unzulässige Diskriminierung wegen des Alters darstellt. Der vorliegende Aufsatz nimmt eine kurze Bewertung der Entscheidung vor.

CHF 22.50

Unternehmensbewertung kompakt

Völker, Lutz
Unternehmensbewertung kompakt
Die Bewertung von Unternehmen ist eine anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Dienstleistung. Dabei spielen viele betriebswirtschaftliche Grundlagen, wie z.B. die Investitionstheorie, das Rechnungswesen und die Unternehmensplanung eine Rolle.Im vorliegenden Buch werden zunächst die Grundlagen dargestellt, auf denen die Unternehmensbewertung basiert. Ausgehend von Anlässen und Funktionen der Unternehmensbewertung wird nach einem kurzen Überblic...

CHF 8.90

Mindestlohngesetz. Gesetzliche Regelung und offene Fragen

Völker, Lutz
Mindestlohngesetz. Gesetzliche Regelung und offene Fragen
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Mindestlohnregelungen nach dem AÜG und dem AEntG nur für einzelne Branchen galten, wurde durch das MiLoG1 ab 1.1.2015 ein gesetzlicher, flächendeckender Mindestlohn eingeführt. Das Gesetz lässt aber eine Reihe von Fragen offen. Seitdem ist knapp ein Jahr verstrichen, so dass ein erstes Resümee erfolgen k...

CHF 22.50

Berufsbildungsrecht kompakt

Völker, Lutz
Berufsbildungsrecht kompakt
Die Berufsausbildung im Rahmen des dualen Systems ist eines der wichtigsten Instrumente zur Ausbildung von Fachkräften. Zur Personalentwicklung leistet die berufliche Fortbildung einen entscheidenden Beitrag. Berufsbildung erfasst zudem die Berufsausbildungsvorbereitung und berufliche Umschulung, um erste oder neue Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu schaffen.Damit die Berufsbildung in einem geordneten Rahmen durchgeführt werden k...

CHF 14.50

Die Zulässigkeit der Ungleichbehandlung wegen des Alters ...

Völker, Lutz
Die Zulässigkeit der Ungleichbehandlung wegen des Alters im Arbeitsrecht unter Beachtung des europäischen Antidiskriminierungsrechts
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Arbeitsrecht wird immer stärker durch das europäische Gemeinschaftsrecht bestimmt. Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft sind in der Gesetzgebung zu berücksichtigen und müssen bei der Gesetzesauslegung beachtet werden, wenn ein Gesetz auf einem europ...

CHF 55.90

Bilanzierung von Humankapital - Stand der Forschung und k...

Völker, Lutz
Bilanzierung von Humankapital - Stand der Forschung und kritische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit vollzieht die Gesellschaft einen Wandel von der Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungs- und Hochtechnologiegesellschaft. Dieser Wandel bedingt eine zunehmende Bedeutung immaterielle...

CHF 37.90

Zivilrecht für Betriebswirte

Völker, Lutz
Zivilrecht für Betriebswirte
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch basiert auf dem Rechtsstand von Mitte 2011 Dieses Buch versucht, die für Betriebswirte wesentlichen Grundlagen des deutschen Zivilrechts in kompakter Form darzustellen. Behandelt werden neben dem bürgerlichen Recht das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Arbeitsrecht als die für Betriebswirte zentralen Rechts...

CHF 63.00

Bilanzierung von Fussballspielern: Ein internationaler Ve...

Völker, Lutz
Bilanzierung von Fussballspielern: Ein internationaler Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling), Veranstaltung: Seminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die aktuelle Bilanzierungspraxis der Vereine der Bundesliga in Deutschland nach dem BFH-Urteil vom 26.08.1992 betrachtet werden. Entscheidende Bedeu...

CHF 26.50